Die konzeptuelle Stärke der Reihe liegt in der bewussten Auseinandersetzung mit weiblicher Selbstdarstellung und der Überwindung traditioneller Blickregime. Die verschiedenen malerischen Ansätze bewegen sich zwischen expressiv-lockerem Duktus und haarscharfer Genauigkeit. Gezielte Verwendung verschiedener malerischer Sprachen akzentuiert die jeweilige Stimmung.
Der feministische Diskurs wird hier nicht plakativ, sondern durch malerische Mittel geführt. Verschmelzung von Form und Inhalt ist für die Künstlerin ein entscheidender Schaffungsfaktor.
Die Entwicklung durch die Bilder erzählt eine Geschichte von Selbstermächtigung und Selbstverständlichkeit. Jedes der Werke findet trotzdem eine eigene, deutliche Aussage, die für sich stehen kann.
Die Protagonist*innen sind zum Großteil Personen aus dem Leben der Künstlerin. Die meisten davon wünschen sich Anonymität, nur die Schwester von Maike Pichler entschied sich zur namentlichen Präsenz.
Maike Pichler hat zu ihren Originalen je 50 limitierte, hochqualitative Kunstdrucke schaffen lassen. Jeder Kunstdruck kommt mit Unterschrift, Limitierungsnummer, Prägung und Echtheitszertifikat.
Untergrund: Leicht aufgerauhtes Künstlerpapier "fineart matt" mit einer Stärke von 305g/m²
Größe: 29x37 cm
Passepartout: passend für Rahmen der Größe 40x50cm, Innenmaß 28x35cm
Rahmen: Aluminium, 40x50cm, deutsche Qualitätsmarke "nielsen", Farbe matt-schwarz
Preis Kunstdruck im Passepartout: 279 €
Preis Kunstdruck gerahmt: 329 €
Klicken Sie auf das jeweilige Bild, um zur Beschreibung zu gelangen.
©Urheberrecht Maike Pichler. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.